Physik Master mit dem Berufsziel Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (M.Ed.), Universität Bielefeld

Physik Master mit dem Berufsziel Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (M.Ed.)

Die Lehramtsstudiengangsvariante Physik / Master of Education: Fortsetzung Kernfach (GymGe) vermittelt weitere Aspekte der Theoretischen Physik und bereitet auf das obligatorische Praxissemester im Rahmen von fachdidaktischen Lehrveranstaltungen vor und führt eine reflektierende Nachbearbeitung durch.
Die Master of Education-Studiengangsvarianten mit Fach Physik befähigen – aufbauend auf dem in den Bachelor-Studiengangsvarianten erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen –, einen fachlich, fachdidaktisch und methodisch fundierten Physikunterricht durchzuführen. Während im Bachelor der Erwerb fachlichen Wissens – natürlich ergänzt durch eine Einführung in fachdidaktische Grundlagen – im Vordergrund steht, steht im Master of Education die fachdidaktisch-methodische Ausbildung mit sehr deutlichem Schulbezug im Fokus der Ausbildung. Aber auch die fachlichen Kompetenzen werden durch Module weiter ausgebaut und vertieft, wobei in den Studiengangsvarianten Lehramt GymGe der Schwerpunkt auf dem Erwerb bzw. der Erweiterung von Kenntnissen in theoretischer Physik liegt.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Physik Master mit dem Berufsziel Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (M.Ed.)
Name Hochschule Universität Bielefeld
Ort, Bundesland Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Lehramt Sekundarstufe II)
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Zugang zum Master of Education hat, wer einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern nachweist. Die Anforderungen an die Qualifizierung des ersten Abschlusses richten sich nach dem angestrebten Lehramt.
Zahl der Doktoranden in der Physik 95
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut