Physik Kombi-Bachelor mit dem Berufsziel Lehramt an Haupt-, Real- Sekundar- und Gesamtschulen (B.Sc.), Universität Bielefeld

Physik Kombi-Bachelor mit dem Berufsziel Lehramt an Haupt-, Real- Sekundar- und Gesamtschulen (B.Sc.)

Wir ermöglichen ein modernes Physikstudium unter besten Bedingungen in einer interdisziplinären Umgebung. Die angebotenen Bachelorstudiengänge führen an moderne Forschungsmethoden heran. Neben dem Erwerb von Basiswissen wird das Studium durch individuelle Schwerpunktsetzung und die Integration von Schlüsselqualifikationen („soft skills“) ergänzt. Unsere Forschungsschwerpunkte sind Nanowissenschaften und Biophysik sowie Elementarteilchenphysik und Kosmologie. Diese Konzentration ermöglicht uns physikalische Forschung und Technologieentwicklung auf internationalem Spitzenniveau.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Physik Kombi-Bachelor mit dem Berufsziel Lehramt an Haupt-, Real- Sekundar- und Gesamtschulen (B.Sc.)
Name Hochschule Universität Bielefeld
Ort, Bundesland Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.), Bachelor of Science (B.Sc.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Lehramt Sekundarstufe I)
Schwerpunkte Nanowissenschaften, Biophysik, Elementarteilchenphysik und Kosmologie
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Zahl der Doktoranden in der Physik 95
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut