Mathematische und Theoretische Physik (M.Sc.), Universität Bielefeld
Mathematische und Theoretische Physik (M.Sc.)
Dieser interdisziplinäre, forschungsorientierte Masterstudiengang richtet sich sowohl an (international) Studierende der Theoretischen Physik mit ausgeprägten mathematischen Neigungen, als auch an (internationale) Studierende der Mathematik mit starkem Interesse an physikalischen Anwendungen. Sie werden durch den Besuch von Veranstaltungen beider Fakultäten an moderne Fragestellungen und Methoden in Mathematik sowie in Mathematischer und Theoretischer Physik herangeführt. Das Studienangebot wird von den Fakultäten für Physik und Mathematik gemeinsam gestaltet.
Dieser Studiengang soll es den Studierenden ermöglichen, die mathematisch präzise Formulierung sowie die physikalische Relevanz in wissenschaftlichen Arbeiten auch interdisziplinärer Natur zu verstehen, diese kritisch einzuordnen, sowie deren wesentliche Inhalte verständlich darzustellen. Der erworbene Abschluss soll zu einer Promotion in Theoretischer Physik oder Mathematik befähigen. Hierfür gibt es zum Beispiel in Bielefeld ein interdiszipliniertes Graduiertenprogramm. Ferner ermöglicht dieser Master den Einstieg in einen der vielen diesen beiden Disziplinen offenstehenden Berufe.
Mit interdisziplinären und internationalen Forschungsprojekten und -kooperationen bietet die Fakultät für Physik durch ein modernes Studium und hervorragende Ausstattung beste Bedingungen in ihren (inter-) disziplinären Masterstudiengängen. Studierende werden in der zweiten Hälfte ihres Masterstudiums in Forschungsgruppen eingebunden, um das selbständige und zielorientierte Forschen zu festigen. Internationale Austausch- und Forschungskooperationen sowie der Erwerb von Schlüsselkompetenzen werden durch die Teilnahme an Fachkonferenzen und das Publizieren in internationalen Fachzeitschriften gefördert. Die Möglichkeit zur Promotion ist ebenfalls gegeben und wird von der Fakultät für Physik unterstützt.
Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen
Studiengang
Name Studiengang
Mathematische und Theoretische Physik (M.Sc.)
Name Hochschule
Universität Bielefeld
Ort, Bundesland
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp
Universität
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit
4 Semester
Studientyp
Master (Studiengang mit Schwerpunkt Physik)
Schwerpunkte
Dynamische und integrable Systeme, Gittereichtheorie und numerische Analysis, Nichtlineare Differentialgleichungen und das frühe Universum, Wahrscheinlichkeitstheorie und Zufallsmatrizen, Quantenfeldtheorie und Darstellungstheorie, Stochastische Analysis und statistische Mechanik
Unterrichtssprache
Englisch
Größe des Studiengangs
klein
Zulassungssemester
Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen
Bachelorabschluss in Mathematik und Physik und der Nachweis von mindestens 32 Leistungspunkten (LP) aus dem Bereich Mathematik, mindestens 48 LP aus dem Bereich Physik und mindestens 20 LP aus dem Bereich vertiefende Studien.