Der angebotene Studiengang ist ein interdisziplinärer, forschungsorientierter Masterstudiengang in Physik, der für die wissenschaftliche Arbeit und wissenschaftlich- oder forschungsorientierte berufliche Tätigkeiten qualifiziert.
Mit interdisziplinären und internationalen Forschungsprojekten und -kooperationen bietet die Fakultät für Physik durch ein modernes Studium und hervorragende Ausstattung beste Bedingungen in ihren (inter-) disziplinären Masterstudiengängen. Studierende werden in der zweiten Hälfte ihres Masterstudiums in Forschungsgruppen eingebunden, um das selbständige und zielorientierte Forschen zu festigen. Internationale Austausch- und Forschungskooperationen sowie der Erwerb von Schlüsselkompetenzen werden durch die Teilnahme an Fachkonferenzen und das Publizieren in internationalen Fachzeitschriften gefördert. Die Möglichkeit zur Promotion ist ebenfalls gegeben und wird von der Fakultät für Physik unterstützt.
Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen
Studiengang
Name Studiengang
Physik (M.Sc.)
Name Hochschule
Universität Bielefeld
Ort, Bundesland
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Hochschultyp
Universität
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit
4 Semester
Studientyp
Master (Fachstudiengang Physik)
Unterrichtssprache
Deutsch
Größe des Studiengangs
mittel
Zulassungssemester
Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen
Abschluss in Physik oder einer verwandten Fachrichtung, der mindestens 6 Semester Regelstudienzeit umfasst. Die konkreten Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang finden Sie in den Fächerspezifischen Bestimmungen.