Master of Science (Physik), Justus-Liebig-Universität Gießen

Master of Science (Physik)

Der Masterstudiengang Physik an der Justus-Liebig-Universität Gießen ist ein konsekutives Studienangebot, das auf einschlägigen Bachelorabschlüssen im Bereich Physik, aber auch Materialwissenschaft (JLU) aufbaut und diese forschungsorientiert weiterführt.

Der Studiengang ist in ein einjähriges Grundstudium und ein einjähriges Vertiefungs- und Spezialisierungsstudium gegliedert, welches sich durch forschungsnahe Projektarbeiten in den Arbeitsgruppen auszeichnet und mit der Masterarbeit abschließt. Mit Beginn des ersten Semesters stehen drei Schwerpunkte zur Verfügung, die das Forschungsspektrum der Physik an der JLU widerspiegeln::

  • A: Subatomare Physik mit Themen aus der Kern- und Hadronenphysik, der Teilchenphysik und der Schwerionenphysik. Diese in Theorie und Experiment vertretenen Gebiete strahlen auch in Anwendungen im Bereich der nuklearen Astrophysik aus und sind im experimentellen Teil in der Entwicklung neuartiger Strahlungsdetektoren und der zugehörigen Elektronik verwurzelt.
  • B: Festkörperphysik mit einem breiten Spektrum an individuellen Ausrichtungsvarianten wie etwa industrienaher Forschung auf den Gebieten ,Mikro- und Nanostrukturierung', ,dünne Halbleiterschichten', ,Sensorik', ,Halbleiterelektronik' oder Grundlagenforschung auf dem umfangreichen Gebiet der Festkörperphysik sowohl in Experiment als auch in Theorie.
  • C: Atom-, Plasma- und Raumfahrtphysik Studieninhalte in diesem Schwerpunkt sind Grundlagen und Anwendungen der Beschleuniger-orientierten Atom- und Ionenphysik, der Physik von Plasmen und ihrer Anwendungen in der Astrophysik und der Energiegewinnung durch Kernfusion sowie in der Entwicklung von Ionenquellen für Raumfahrtantriebe und Oberflächenbeschichtungen, materialphysikalische Aspekte in der Raumfahrt und natürlich auch die physikalischen Grundlagen der Raumfahrttechnik selbst.

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Master of Science (Physik)
Name Hochschule Justus-Liebig-Universität Gießen
Ort, Bundesland Gießen, Hessen
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Computergestützte Physik, Elementarteilchenphysik, Energie- und Umwelttechnik, Festkörperphysik, Kernphysik, Medizintechnik, Materialphysik, Molekülphysik, Nanophysik, Nanotechnik, Oberflächenphysik, Optik, Photonik, Plasmaphysik, Technische Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen BSc Physik einer dt. Hochschule, BSc Materialwissenschaft (JLU) (ggf. mit Auflagen), weitere Abschlüsse nach Einzelfallprüfung
wichtige Kooperationspartner am Ort Technische Hochschule Mittelhessen, Pfeiffer Vakuum, PVA TePla, Schunk
Zahl der Doktoranden in der Physik 75
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut