Master of Science in Physics, Universität Stuttgart

Master of Science in Physics

Der in hohem Maße kompetitive zweijährige internationale Masterstudiengang Physik zeichnet sich durch seine starke Betonung des Forschungsaspektes aus. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Physikalischen Institut der Universität Stuttgart und den Max Planck-Instituten für Festkörperforschung und für Intelligente Systeme wird eine exzellente Ausbildung in allgemeiner Physik garantiert.

 

Jungen Physikern aus aller Welt, die gut gerüstet eine Forschungskarriere starten wollen, bieten wir ein dynamisches Lernumfeld.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Master of Science in Physics
Name Hochschule Universität Stuttgart
Ort, Bundesland Stuttgart, Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Solid state physics, atom- and quantum optics, strongly correlated systems, soft and biological matter, modelling and numerical simulation
Unterrichtssprache Englisch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen abgeschlossenes Bachelorstudium
wichtige Kooperationspartner am Ort Max-Planck-Institute
Zahl der Doktoranden in der Physik 206
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut