M.Ed. Lehramt Mathematik und Physik (Gymnasiales Lehramt), Universität Stuttgart

M.Ed. Lehramt Mathematik und Physik (Gymnasiales Lehramt)

Mit diesem Polyvalenz-Studiengang wird Ihnen der Umstieg in das Lehramt nach einem Fachbachelor ermöglicht. Dieser Master baut auf einem Fachstudium in Physik oder in Mathematik auf. Sie studieren das zweite Fach (Mathematik oder Physik) sowie Fachdidaktik und Bildungswissenschaften. Damit werden Sie für den Unterricht in beiden Fächern Mathematik und Physik an einem Gymnasium vorbereitet.

Die Fächer Mathematik und Physik gehören in ihrer ganzen Breite als Grundlagenwissenschaften zu den unverzichtbaren Disziplinen einer allgemeinbildenden Schulbildung. Als Lehrer/in in Mathematik und Physik am Gymnasium vermitteln Sie Schülerinnen und Schülern die Naturphänomene und mathematische Methoden.

Für wen ist dieser Studiengang vorgesehen?
Voraussetzung für diesen Studiengang ist ein abgeschlossenes Fachstudium, in der Regel ein B.Sc. oder M.Sc., in Physik oder in Mathematik mit Nebenfach Physik oder ein vergleichbares Studium.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang M.Ed. Lehramt Mathematik und Physik (Gymnasiales Lehramt)
Name Hochschule Universität Stuttgart
Ort, Bundesland Stuttgart, Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Lehramt Sekundarstufe II)
Schwerpunkte Mathematik und Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen abgeschlossenes Bachelorstudium
wichtige Kooperationspartner am Ort Staatliches Lehrerseminar
Zahl der Doktoranden in der Physik 206
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut