Master of Education Lehramt Physik, Universität Stuttgart

Master of Education Lehramt Physik

Die Physik ist die Lehre von den Naturvorgängen und damit eine exakte Naturwissenschaft. Die Naturvorgänge werden im Experiment durch quantitative Messungen erfasst und mathematisch in der Form allgemeiner Gesetze dargestellt.

Physiklehrer/innen geben physikalische Erkenntnisse und Fähigkeiten an Schülerinnen und Schüler weiter und haben die Aufgabe, das Interesse für Naturwissenschaften zu wecken. Hierzu sind die sichere Beherrschung der physikalischen Grundgesetze und ein Überblick über die Grundlagen der Physik erforderlich.

Der Masterstudiengang Lehramt Physik ist die Voraussetzung für das Referendariat und berechtigt schließlich zum Unterricht an Gymnasien.

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Master of Education Lehramt Physik
Name Hochschule Universität Stuttgart
Ort, Bundesland Stuttgart, Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Education (M.Ed.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Lehramt Sekundarstufe II)
Schwerpunkte Lehramt Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen abgeschlossenes Bachelorstudium
wichtige Kooperationspartner am Ort Max-Planck-Institute
Zahl der Doktoranden in der Physik 206
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut