Bachelor of Education Physik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Bachelor of Education Physik

Das Education-Studium an der Universität Mainz ist die Grundlage für das Lehramt an Gymnasien und erfolgt in Kombination mit mindestens einem weiteren Fach. Hinzu kommen Vorlesungen und Seminare aus den Bereichen Bildungswissenschaften und Fachdidaktik, die durch Demonstrations- und Schulpraktika ergänzt werden.

Die Johannes Gutenberg-Universität bietet als Volluniversität ein sehr breites Spektrum mit 22 Fächerkombinationen für den Lehramtsberuf. Speziell abgestimmte Stundenpläne garantieren, dass diese Fächer nahezu alle überschneidungsfrei studiert werden können.

Im Studiengang Bachelor/Master of Education in Physik geht es zunächst um ein tiefes Verständnis der Physik, das es später im eigenen Unterricht ermöglicht, die Zusammenhänge in der Physik sowie zu anderen Fächern gut strukturiert unterrichten zu können.

Darüber hinaus befassen Sie sich in fachdidaktischen Veranstaltungen mit typischen Verständnishürden, mit der Durchführung von gut verständlichen Demonstrationsexperimenten und damit, wie Schülerinnen und Schüler im Unterricht auch selbst experimentieren können.

Das Studium zeichnet sich zudem durch eine besonders individuelle Betreuung der Studierenden und einen hohen Praxisbezug aus:

  • Praktika an Schulen und Besuche von Schulklassen in Lehrveranstaltungen
  • Unterricht von praxisnahen fachdidaktischen Modulen durch teilabgeordnete Gymnasiallehrkräfte
  • Innovative Lehrveranstaltungsformate von Studienseminarleiterinnen und -leitern
  • Experimentieren zusammen mit Schülerinnen und Schülern: „Versuch‘s mal“, „Masterclasses Teilchenphysik“ und das Schülerlabor

Das Studium gliedert sich in ein Grundstudium und ein Hauptstudium, die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester.

 

Grundstudium

Die ersten zwei Semester des Physik-Education-Studiums sind zu großen Teilen identisch mit dem Studiengang „Bachelor of Science Physik“. So wird ein Wechsel zwischen den beiden Studienfächern erleichtert.

Bereits im Bachelorstudium können Studierende aktiv an wissenschaftlichen Projekten mitarbeiten, sowohl vor Ort als auch an weltweit führenden Forschungsinstituten. Viele Forschungsgruppen bieten stundenweise Beschäftigungen als so genannte studentische Hilfskräfte an, die gleichzeitig einen Einblick in die aufregende Welt der Wissenschaft erlauben.

Hauptstudium

Im dritten bis sechsten Semester erlernen Sie die Grundlagen der Theoretischen Physik und vertiefen Ihre Kenntnisse in der Experimentellen Physik. In begleitenden Praktika üben Sie den Aufbau von Experimenten im Labor und den Umgang mit Messgeräten. Zum Hauptstudium gehören außerdem fachdidaktische Inhalte.

Schulpraktika

Insgesamt absolvieren Sie im Laufe des Studiums vier Praktika: Zwei orientierende Praktika und ein vertiefendes im Bachelorstudiengang sowie ein Fachpraktikum im Master.

Sofern Physik als erste der beiden Fachwissenschaften gewählt wurde, sind die Bachelorarbeit und die mündliche Abschlussprüfung für das sechste Semester vorgesehen.

 

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Bachelor of Education Physik
Name Hochschule Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort, Bundesland Mainz, Rheinland-Pfalz
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Education (B.Ed.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Lehramt Sekundarstufe II)
Schwerpunkte Didaktik der Physik
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Helmholtz-Institut Mainz (HIM), MPI für Polymerforschung, MPI für Chemie, Fraunhofer IMM
Zahl der Doktoranden in der Physik 350
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut