Master of Science Physik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Master of Science Physik

Der Studiengang „Master of Science Physik“ wird in Mainz seit dem Wintersemester 2016/17 ausschließlich in englischer Sprache angeboten. Davon profitieren nicht nur internationale Studierende – für deutschsprachige Studierende bedeutet es, ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem internationalen Arbeitsmarkt zu verbessern. Zudem wird der überwiegende Teil der Fachliteratur in Physik auf Englisch veröffentlicht.

Während des Masterstudiums profitieren die Mainzer Studierenden von einer Reihe einzigartiger Programme, die durch die Graduiertenschule MAINZ, den Exzellenzcluster PRISMA, Graduiertenkollegs und die nahen Max-Planck-Institute für Chemie und Polymerforschung angeboten werden. So bestehen beispielsweise zahlreiche Kontakte zu führenden Universitäten und Forschungseinrichtungen im Ausland. Auslandsaufenthalte von Studierenden werden im Rahmen verschiedener Austauschprogramme aktiv gefördert und auch finanziell unterstützt.

 

Aufbau des Studiums

Während der ersten zwei Semester erweitern Sie Ihre im Bachelorstudium erworbenen Grundkenntnisse in Experimenteller und Theoretischer Physik. Hinzu kommen zwei Seminare, zwei Praktika und zwei Spezialvorlesungen. In der sich anschließenden Forschungsphase, ab dem dritten Semester, vermitteln zwei Seminare Spezialkenntnisse und Methoden zur wissenschaftlichen Vorbereitung der Masterarbeit. Die Masterarbeit und die mündliche Abschlussprüfung sind im vierten Semester vorgesehen.

Vertiefungsphase (1. - 2. Semester)

  • Vertiefungen in Experimenteller und Theoretischer Physik (Vorlesungen und Übungen)
  • Spezialvorlesungen und Seminare
  • Fortgeschrittenen-Praktika

Forschungsphase (3. - 4. Semester)

  • Spezialisierung und Methoden
  • Masterarbeit und mündliche Abschlussprüfung (Kolloquium)

 

Video

Links

Ort

Forschungsprofil Fachbereich/Institut

Optik, Quantenoptik, Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Oberflächen und Nanostrukturen
Festkörper- und Materialphysik
Elementarteilchen, Kerne und Felder
Astrophysik und Astronomie
Physik der weichen Materie, Biologische und Chemische Physik und interdisziplinäre Themen

Studiengang

Name Studiengang Master of Science Physik
Name Hochschule Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Ort, Bundesland Mainz, Rheinland-Pfalz
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Astrophysik, Atmosphärenphysik, Atomphysik, Beschleunigerphysik, Chemische Physik, Computergestützte Physik, Elementarteilchenphysik, Festkörperphysik, Kernphysik, Kosmologie, Mathematische Physik, Materialphysik, Molekülphysik, Nanophysik, Photonik, Physik der weichen Materie, Quantenoptik, Statistische Physik
Unterrichtssprache Englisch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
wichtige Kooperationspartner am Ort Helmholtz-Institut Mainz (HIM), MPI für Polymerforschung, MPI für Chemie, Fraunhofer IMM
Zahl der Doktoranden in der Physik 350
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut