Masterstudiengang Physics, KIT Karlsruher Institut für Technologie

Masterstudiengang Physics

Der Masterstudiengang Physik am KIT ist eine wissenschaftliche Ausbildung und in besonderem Maße forschungsorientiert. Das umfangreiche Lehrangebot bietet ein hohes Maß an Wahlfreiheit und individuellen Vertiefungsmöglichkeiten. Das hohe Niveau der Qualifikation am KIT ist bei Arbeitgebern bekannt und ermöglicht den Absolvent*innen einen guten Weg in den Arbeitsmarkt oder in eine Promotion.
Im konsekutiven Masterstudiengang werden die im Bachelorstudium erworbenen wissenschaftlichen Grundqualifikationen vertieft und zu einem individuellen Profil ausgebaut. Dies wird durch umfangreiche Wahlmöglichkeiten im Bereich des physikalischen Schwerpunkt-, Ergänzungs- und Nebenfachs ermöglicht. Herausragend ist das vielfältige Angebot an theoretischen und experimentellen Masterarbeiten innerhalb der Physik (in 18 Instituten) oder benachbarten Bereichen.

Video

Links

Ort

Studiengang

Name Studiengang Masterstudiengang Physics
Name Hochschule KIT Karlsruher Institut für Technologie
Ort, Bundesland Karlsruhe, Baden-Württemberg
Hochschultyp Universität
Abschluss Master of Science (M.Sc.)
Regelstudienzeit 4 Semester
Studientyp Master (Fachstudiengang Physik)
Schwerpunkte Atmosphärenphysik, Atomphysik, Beschleunigerphysik, Biophysik, Chemische Physik, Computergestützte Physik, Didaktik der Physik, Elementarteilchenphysik, Festkörperphysik, Geophysik, Kosmologie, Lasertechnik, Mathematische Physik, Materialphysik, Molekülphysik, Nanophysik, Nanotechnik, Nichtlineare Dynamik, Oberflächenphysik, Optik, Photonik, Physik der weichen Materie, Quantenoptik, Statistische Physik, Astroteilchenphysik
Unterrichtssprache Deutsch, Englisch
Größe des Studiengangs mittel
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Zahl der Doktoranden in der Physik 250
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut