Quantum Science and Technology, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Quantum Science and Technology
Der Masterstudiengang Quantum Science & Technology (M. Sc.) ist ein vollständig englischsprachiges, zweijähriges Programm mit interdisziplinärer Ausrichtung im Bereich der Quantenwissenschaften mit zentralen Themen wie Quantenmechanik, Information, Kommunikation, Datenverarbeitung, Bildgebung, Sensorik sowie weitere zukunftsweisende Felder der Quantentechnologie.
Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende wissenschaftliche Inhalte als auch anwendungsorientierte Aspekte der Quantentechnologie und hat das Ziel, Studierenden unterschiedlicher akademischer Herkunft fundierte Kenntnisse zu vermitteln - mit Blick auf eine wissenschaftliche Weiterqualifikation ebenso wie auf Tätigkeiten im forschungs- oder entwicklungsnahen Industriebereich.
Alle Lehrveranstaltungen werden vollständig in englischer Sprache durchgeführt. Die Studierenden profitieren von einer intensiven fachlichen Betreuung, einem strukturierten Studienverlauf sowie Praxisanteilen, unter anderem in Form von Forschungsprojekten, Praktika und der abschließenden Masterarbeit.
Darüber hinaus sind Exkursionen zu Partnerunternehmen, fachspezifische Karrieremessen, Bewerbungstrainings und Sprachkurse im Programm implementiert.
Allgemeine Hochschulreife, Bachelor of Science in Physik o.ä., Quantentheorie Mindestnote
wichtige Kooperationspartner am Ort
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik, Helmholtz-Institut Jena, Leibniz-Institut für Photonische Technologien, Max Planck School of Photonics, regionale Industrie (z.B. JENOPTIK, Carl Zeiss AG)