Masterstudiengang Maschinenbau/Mechatronik/Physiktechnik, Hochschule Merseburg

Masterstudiengang Maschinenbau/Mechatronik/Physiktechnik

 

Die Hochschule Merseburg bildet seit 1992 Physikingenieure aus. In Sachsen-Anhalt sind wir die einzige Hochschule, die diese Studienrichtung anbietet. Im Unterschied zum Studium der Physik an einer Universität erfolgt die Ausbildung in Merseburg stärker anwendungsorientiert.

Alle Professoren haben langjährige Erfahrungen in Forschung und Entwicklung gesammelt. Sie kooperieren mit Firmen und Instituten vor allem in der Region. Besonders wichtig ist die Partnerschaft mit dem Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik in Halle.

Das fachliche Profil der Merseburger Physiktechnik setzt sich aus sechs Säulen zusammen, die eine moderne und breit angelegte Ausbildung ermöglichen:

  • Ultraschalltechnik
  • Sensortechnik
  • Lasertechnik
  • Mikrosystemtechnik
  • Spektroskopie
  • Virtuelle Instrumentierung

Links

Ort

Studiengang

Name Studiengang Masterstudiengang Maschinenbau/Mechatronik/Physiktechnik
Name Hochschule Hochschule Merseburg
Ort, Bundesland Merseburg, Sachsen-Anhalt
Hochschultyp Fachhochschule
Abschluss Master of Engineering (M.Eng.)
Regelstudienzeit 3 Semester
Studientyp Master (Physikalische Technik)
Schwerpunkte Lasertechnik, Medizinische Physik, Medizintechnik, Optik, Photonik, Technische Physik, Ultraschalltechnik, Sensortechnik
Unterrichtssprache Deutsch
Zulassungssemester Winter- und Sommersemester
Zulassungsvoraussetzungen Bachelorabschluss in Physik, Physiktechnik, Angewandte Physik
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut