Bachelor-Teilstudiengang Physik für das Lehramt an Sonderschulen (LAS), Universität Hamburg

Bachelor-Teilstudiengang Physik für das Lehramt an Sonderschulen (LAS)

Der Bachelorstudiengang "Lehramt für Sonderpädagogik" vermittelt einen Überblick über die theoretischen und methodischen Grundlagen der Erziehungswissenschaft, der Fachdidaktik und der Schulpädagogik sowie des Unterrichtsfachs Physik. Hinzu kommen grundlegenden Kenntnisse der Behindertenpädagogik und Basisqualifikationen zur Arbeit in sonderpädagogischen Aufgabengebieten.

Das Bachelorstudium "Lehramt für Sonderpädagogik" setzt sich aus drei Teilstudiengängen zusammen: 

  • Erziehungswissenschaft (einschließlich Grundschulpädagogik und Fachdidaktik)
  • Behindertenpädagogik 
  • Unterrichtsfach (Physik)

Hinzu kommen als Abschlussmodul die Bachelorarbeit und ein vierwöchiges Schulpraktikum. 

Links

Ort

Studiengang

Name Studiengang Bachelor-Teilstudiengang Physik für das Lehramt an Sonderschulen (LAS)
Name Hochschule Universität Hamburg
Ort, Bundesland Hamburg, Hamburg
Hochschultyp Universität
Abschluss Bachelor of Arts (B.A.)
Regelstudienzeit 6 Semester
Studientyp Bachelor (Lehramt ohne Spezialisierung auf Schultyp)
Unterrichtssprache Deutsch
Größe des Studiengangs klein
Zulassungssemester Wintersemester
Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife
Weitere Studiengänge am Fachbereich/Institut